Mit einem innovativen Engineeringkonzept, mit modularer Softwareerstellung und performanter Runtime kann TwinCAT 3 punkten. Das Engineering wurde mit der Integration in das Microsoft Visual Studio® in die modernste und zukunftsichere Plattform eingebunden. Damit stehen auch dem Automatisierer moderne Software-Engineeringwerkzeuge zur Verfügung. Um auch in Zukunft den weiter steigenden Anteil von Software in einer Maschine oder Anlage beherrschen zu können, muss die Software modular aufgebaut werden. Das ist mit TwinCAT 3 vollständig möglich. Die Module können in unterschiedlichen Sprachen geschrieben werden. Neben der klassischen aber um Objektorientierung erweiterten IEC 61131, stehen mit C/C++ und Matlab®/Simulink® weitere Sprachen zur Verfügung. In der Echtzeit von TwinCAT können diese Module auf verschiedenen Kernen einer Multicore-CPU verteilt und hochdeterministisch auch mit kleinsten Zykluszeiten ausgeführt werden.
TwinCAT 3 steht als kostenloses Download zur Verfügung – zur Evaluierung kann der volle Funktionsumfang beliebig oft für 7 Tage freigeschaltet werden.